Märkte / Branche

Medizintechnik

Medizintechnik

MRT-Gehäuse, CT-Liegen, Roboterverkleidungen, Gehäuse für Augenlasersysteme und vieles mehr

Wir sind Experten im Faserverbund und Leichtbau

Composite, also faserverstärkte Kunststoffe, und die Thematik „Leichtbau“ spielen in der Medizintechnik eine wichtige Rolle. Sie bieten durch Ihre hervorragenden Eigenschaften zahlreiche innovative Einsatzmöglichkeiten.

Der wichtigste Punkt vorweg: Faserverbundwerkstoffe können biokompatibel eingestellt werden und werden in vielen medizinischen Implantaten eingesetzt. Damit sich die Patienten auch wohl und sicher fühlen, sind perfekte Oberflächenqualitäten, sowohl in Optik und Haptik als auch in puncto Hygiene und Ergonomie vorn sehr großer Bedeutung. All das können Composites sicherstellen.

Die hohe Designfreiheit lassen in der Kombination mit den hohen Festigkeiten und Steifigkeiten sehr innovative Konstruktionen zu. Um material- und lastpfadgerechte Bauteile zu erhalten, können die Faser- und Harztypen sowie durch die Gestaltung des Materialaufbaus ganz gezielt angepasst werden. Dadurch lassen sich effiziente und den spezifischen Anforderungen des Patienten gerechte Bauteile herstellen. Bei CT-Liegen aus Composite spielen z. B. die Röntgen-Transparenz und -Homogenität eine wichtige Rolle. Die nichtleitenden Materialien sind wiederum bei MRT-Gehäusen hinsichtlich MR-Tauglichkeit, -Stummheit) enorm wichtig.

Composite-Materialien sind auch resistent gegen Korrosion und Oxidation, was sie zu einer idealen Wahl für medizinische Anwendungen macht, bei denen das Material in Kontakt mit Körperflüssigkeiten oder chemischen Substanzen kommt.

Beim Einsatz von Faserverbunden in der Medizintechnik stehen oftmals folgende Kriterien im Fokus:

  • Hohe Designfreiheit und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
  • Gute Biokompatibilität und Korrosionsbeständigkeit
  • Hohe Festigkeit und Steifigkeit bei geringem Gewicht
  • Langlebige und kostengünstige Serienanwendungen

Mit entsprechender Erfahrung in der Entwicklung und der Fertigung von Produkten der Medizintechnik bieten Faserverbundwerkstoffe eine Vielzahl von Vorteilen, die dazu beitragen können, die Wirksamkeit, Haltbarkeit und Leistung von medizinischen Geräten zu verbessern.

Wir unterstützen Sie gern! Rufen Sie uns einfach an oder kontaktieren Sie uns per Mail.

Ihr Ansprechpartner
Sammy Techritz
sammy.techritz@scatesa.de+49 163 739 06 78

Unsere Referenzen

Höchste Ansprüche in der Medizintechnik

Unsere Erfahrungen - für Ihren Erfolg

Die Medizintechnik hat die höchsten Ansprüche an Qualität und Sicherheit. Die Produkte sind oft sehr hohen Belastungen ausgesetzt und müssen stets einen sicheren und verlässlichen Betrieb gewährleisten. Dabei spielen oft perfekte Oberflächenqualitäten, eine gute Ergonomie sowie ein gewisser Wohlfühlfaktor eine entscheidende Rolle bei Arzt und Patienten.

Unser Partner SCHMUHL Faserverbundtechnik GmbH & Co. KG ist aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in der Herstellung von Medizinprodukten in der Lage, auf all die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Dabei stehen Sicherheit, Hygiene, Langlebigkeit sowie Kosteneffizienz für unsere Kunden an erster Stelle.

Unsere Medizintechnik-Produkte stehen für:

  • höchste Präzision und Sicherheit
  • hohe Biokompatibilität
  • optimale Röntgentransparenz und Röntgenhomogenität
  • höchste Hygienestandards und Desinfektionsmittelbeständigkeit
  • Langlebigkeit und hohe Wirtschaftlichkeit