Additive Fertigung
Sparen Sie Kosten!
Falls Sie nur kleinere Demonstratoren oder erste Muster im kleinen Maßstab benötigen, dann drucken wir Ihnen die Teile ganz unkompliziert und schnell.
Mittlerweile lassen sich die unterschiedlichsten Materialien für verschiedene Anwendungsfälle drucken. Als absoluter Standard hat sich für uns PA06 in Kombination mit Kohlenstofffasern, Glasfasern oder Aramidfasern herausgearbeitet.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Kostengünstiges Verfahren
- Hohe Festigkeiten
- Hohe Detailgenauigkeiten
Sie haben Fragen oder Aufgabenstellungen zur Additiven Fertigung? Dann rufen Sie mich an oder kontaktieren mich per Mail – ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung!

Weitere Leistungen
Unsere Referenzen
CFK-Brücken haben ein Problem – sie halten für die Ewigkeit!
Durch die innovative Stablegetechnologie ist unser Partner BaltiCo GmbH in der Lage ganz individuelle, formschöne und komplexe Design-Brücken aus hochfesten Kohlenstofffaserverstärtem Kunststoff (CFK) nach Ihren Wünschen zu entwickeln und vollautomatisiert herzustellen.
Das patentierte Verfahren ermöglicht im Vergleich zu herkömmlichen Materialien, wie Beton, Holz, Stahl und Standard-GFK-Profile wesentlich leichtere und kostengünstige sowie wartungsfreie Brückenkonstruktionen zu erschaffen.
Unsere Kunden setzen auf die wesentlichen Vorteile der CFK-Brücken, die nicht nur technisch, sondern aus kaufmännischer Sicht überzeugen.
- Kostengünstige und nachhaltige Bauweise
- Innovative und formschöne Design nach Ihren Wünschen möglich
- Integrierte Funktionalitäten, wie Beleuchtung, Versorgungsleitungen, etc. möglich
- Keine Korrosion und somit geringe Wartungskosten
- Halten für die Ewigkeit!
Effizienter Fliegen – Composites machen´s möglich
Die Anforderungen an Komponenten für Luft- und Raumfahrt-Anwendungen sind sehr hoch. So müssen Komponenten nicht nur hohen Belastungen standhalten, sondern sollten auch sehr leicht und umweltfreundlich sein. Wenn dann noch eingeschränkte Bauräume und hohe Brandschutzanforderungen hinzukommen, erfordert das viel Erfahrung in puncto Material- und fertigungsgerechtem Engineering.
Unser Partner SCHMUHL Faserverbundtechnik GmbH & Co.KG hat sich dieser Aufgabenstellung selbstverständlich angenommen und für seinen Kunden diverse Tanks, Toiletten und Strukturbauteile entwickelt und fertigt diese nun auch in der Serienapplikation.
Für den Kunden entstanden folgende Vorteile:
- geringe Serienkosten im Vergleich zum herkömmlichen Autoklav-Verfahren
- Geringes Bauteilgewicht durch optimale Bauraumausnutzung
- Erfüllung der Luftfahrt-Brandschutzanforderungen
- Hohe Medienbeständigkeit
- hohe Effizienz durch lastpfadgerechtes Design
- Reduzierung des Kraftstoffverbrauches