Finite-Elemente-Methode
Wir sind Experten im Faserverbund und Leichtbau.
Eine effiziente Entwicklung verlangt nach vorheriger Simulation, insbesondere im Fall anisotroper Verbundmaterialien. Auf diese Weise lassen sich Ermüdungs- und Versagensverhalten unter dynamischen Lasten und im Langzeitversuch simulieren und entsprechend berücksichtigen.
Dabei greifen wir auf einen sogenannte Multiskalen-Modellierungsansatz zurück. Diese moderne Simulationsmethode ermöglicht es uns ,in Kombination mit angepassten Werkstoffmodellen, den Berechnungsaufwand im Auslegungsprozess zu minimieren oder den Informationsgehalt der Simulation hinsichtlich Materialauslastung durch detaillierte Auflösung der Werkstoffarchitektur zu erhöhen.
Sie haben Fragen oder Aufgabenstellungen zu Simulationsthemen, wie Struktursimulation oder Strukturanalysen? Dann rufen Sie mich an oder kontaktieren mich per Mail– ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung!

Weitere Leistungen
Unsere Referenzen
Umweltfreundliche Elektrische Schiffsantriebe
Unser Partner BaltiCo GmbH entwickelt seit vielen Jahren Elektrische Schiffsantriebe, die für einen umweltfreundlichen, sehr leisen und hoch effiziente Betrieb konzipiert wurden.
Im Bild zu sehen ist das Fahrgastschiff „Bella Bohemia“ für die BaltiCo zwei 55 KW-Schiffsantriebe aus hochfesten Kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) entwickelt und gefertigt hat. Es handelte sich hier um das erste rein elektrisch betriebene Fahrgastschiff seiner Klasse in Prag, welches durch die deutsche Traditions-Werft Bolle hergestellt wurde.
Für den Endkunden, die Reederei Prague Boats, stand das Projekt für:
- Umweltfreundlichen und leisen Antrieb
- hohe Effizienz im Vergleich zu herkömmlichen Antrieben
- wartungsarm (durch Wasserschmierung und -kühlung)
Höchste Ansprüche in der Medizintechnik
Die Medizintechnik hat die höchsten Ansprüche an Qualität und Sicherheit. Die Produkte sind oft sehr hohen Belastungen ausgesetzt und müssen stets einen sicheren und verlässlichen Betrieb gewährleisten. Dabei spielen oft perfekte Oberflächenqualitäten, eine gute Ergonomie sowie ein gewisser Wohlfühlfaktor eine entscheidende Rolle bei Arzt und Patienten.
Unser Partner SCHMUHL Faserverbundtechnik GmbH & Co. KG ist aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in der Herstellung von Medizinprodukten in der Lage, auf all die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Dabei stehen Sicherheit, Hygiene, Langlebigkeit sowie Kosteneffizienz für unsere Kunden an erster Stelle.
Unsere Medizintechnik-Produkte stehen für:
- höchste Präzision und Sicherheit
- hohe Biokompatibilität
- optimale Röntgentransparenz und Röntgenhomogenität
- höchste Hygienestandards und Desinfektionsmittelbeständigkeit
- Langlebigkeit und hohe Wirtschaftlichkeit