Faserverbundspezialist aus Leidenschaft

Alles aus einer Hand!

Die international tätige SCATESA unterstützt sie bei der Entwicklung und Fertigung ressourceneffizienter Leichtbaustrukturen und Composite-Anwendungen. Dabei arbeiten wir sehr eng und vertrauensvoll mit unseren jahrelangen Engineering- und Fertigungspartnern zusammen.

Unsere Partner und wir – wir sind Leichtbauer und Faserverbund-Experten aus Leidenschaft.

Es bereitet uns große Freude, Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Leichtbauziele behilflich sein zu dürfen. In Zusammenarbeit mit Ihnen führen wir eine ergebnisoffene Analyse Ihrer aktuellen Geschäftssituation durch, um Entwicklungspotenziale zu identifizieren und Arbeitsabläufe zu optimieren. Hierbei werden wir die bestehenden Produkte, Materialien und Fertigungsprozesse bewerten sowie das Wettbewerbsumfeld und technologische Trends analysieren.

Basierend auf diesen Erkenntnissen werden wir konkrete Handlungsempfehlungen zur Umsetzung von Leichtbaustrategien erarbeiten und Sie bei der Realisierung von der Idee bis zur Serienproduktion unterstützen. Hierzu gehören beispielsweise die Entwicklung neuer Produkte oder die Optimierung bestehender Produkte durch den Einsatz von Leichtbau- und Faserverbundwerkstoffen sowie die Optimierung von Fertigungsprozessen und die Einführung neuer Technologien und Materialien.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen erfolgreich zu sein und Ihre Leichtbauziele zu erreichen.

Unsere Geschichte

SCATESA e.K.

Das Unternehmen SCATESA e.K. ist augenscheinlich ein recht junges Unternehmen. Der Inhaber Sammy Techritz blickt jedoch auf fast 30 Jahre Erfahrungen im Bereich der Composite-Anwendungen zurück.

Die SCATESA e.K. hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Kunden bei der Entwicklung und Fertigung ressourceneffizienter Leichtbaustrukturen und Composite-Anwendungen von der Idee bis zur Serienanwendung sowie der Vermarktung zu unterstützen. Dazu identifiziert sie für ihre Kunden entsprechendes Leichtbaupotenzial und hilft dies gewinnbringend auszuschöpfen, optimiert Produkte und Prozesse und hilft die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern sowie Vertriebsstrukturen und Marktzugänge zu etablieren.

SCHMUHL Faserverbundtechnik GmbH & Co.KG

Die Schmuhl Faserverbundtechnik GmbH & Co.KG (FVT) startete bereits 1976 mit der Entwicklung und Herstellung von Wintersportgeräten für die Olympischen Spiele Innsbruck und ist mit über 40 Jahren Erfahrung, ein renommiertes Traditionsunternehmen der Composite-Branche.

Das Unternehmen hat aufgrund seiner zahlreichen Kundenprojekte besondere Kompetenzen in der Entwicklung, dem Prototypenbau und vor allem der Serienfertigung von Faserverbunderzeugnissen.  Mit Kunden aus verschiedenen Branchen, wie der Medizintechnik, dem Maschinenbau, dem Fahrzeugbau sowie der Luft- und Raumfahrt, hat sich FVT zu einem bedeutenden Akteur in der Branche entwickelt.

 

BALTICO GmbH

Die Anfänge des Unternehmen BaltiCo GmbH begründen sich bereits 1993 mit der Entwicklung des ersten Propellers aus Faserverbundmaterial.

Mittlerweile blickt das Unternehmen auf über 30 Jahre Erfahrung im Bereich der Composite-Anwendungen zurück. Mit seinen zahlreichen Branchenlösungen für die Schiffstechnik, die Energietechnik, dem Maschinenbau und der Bauindustrie ist die BaltiCo GmbH ist als Innovationsunternehmen im Bereich des Leichtbaus mit Faserverbundwerkstoffen wahrzunehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihr Partner von der Idee bis zur Serie!